
17. September 2024
Muffatwerk München

Save the date:
Werksviertel, München
beyond economy Festival
Digitalisierung, nachhaltiges Wirtschaften und neue Formen der Zusammenarbeit stehen im Mittelpunkt.
„Das Festival bietet inspirierende Keynotes, praxisnahe Workshops und Co-Creation Labs - aufgeteilt in die People, Profit und Planet Areas. Besucher können je nach ihrem Fokus die passenden Inhalte finden: Innovation und Digitalisierung, neue Geschäftsmodelle oder die Zukunft der Zusammenarbeit.“
Sei dabei, vernetze dich mit Gleichgesinnten und gestalte die Wirtschaft der Zukunft mit.
Why beyond economy?

Why beyond economy?

Expert:innen

Keynotes und Panels

Areas

Konzert

beyond economy hilft dir, über die Krisen unserer Zeit hinauszublicken.
Join the 2nd edition of the beyond economy Festival
Wo?
Wann?
750
250
20
3


be part of the movement.
Highlights von 2024






%20-%20186%20-%20small.jpg)
%20-%20131%20-%20small.jpg)



Das Festival - ein Nachmittag voller Innovation, Inspiration und Austausch
Du fragst dich was “beyond economy“ ist?
Förderer des Movements
































Festival für verantwort-ungsvolle Wirtschaft
Worum geht es? Um nachhaltige Transformatiopn, regeneratives Wirtschaften, Verantwortungskapitalismus, Zukunftsfähigkeit und Enkelfähigkeit.












Unsere Programmbereiche
für die Zukunft
Das beyond economy Festival bringt Visionäre, Unternehmen und Start-ups zusammen, um Wissen zu teilen und gemeinsame Entwicklungsprojekte anzustoßen. Es fördert Zusammenarbeit und gesellschaftlichen Zusammenhalt, um innovative Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit zu schaffen.
Wettbewerbsfähigkeit
Profit und Fortschritt gehen
Hand in Hand.
Das Festival bietet Start-ups, KMUs und großen Unternehmen Einblicke, wie technologische Innovationen wie KI und Kreislaufwirtschaft
wirtschaftlichen Erfolg
sichern und neue Marktchancen schaffen.
mit Verantwortung
Vorreiter der nachhaltigen Transformation, Top Speaker und Unternehmen zeigen auf dem Festival, wie regenerative Prinzipien und Kreislaufwirtschaft den Planeten aktiv erneuern. Gemeinsam werden Lösungen entwickelt, die Wirtschaftswachstum bei Ressourcenschonung und Regeneration der Natur verbinden.
People
Die 3 Areas auf dem Festival

Profit



Planet




be beyond
beyond talking
Action
Jede:r verlässt das beyond economy Festival mit einer guten Tat, einem konkreten Plan oder ToDo.
beyond networking
Ecosystem
Jede:r bekommt die Möglichkeit einen Platz im Ecosystem zu finden und gewinnt Kontakte, Leads und Termine.
beyond imagining
Plan
Jede:r hat ein klares Ziel vor Augen und die richtigen Argumente, um andere zu überzeugen, Teil des Movements zu werden.
Werde Teil des Movements
Link
Herausforderungen die wir lösen
Entwicklung von Visionen zu den großen Fragen unserer Zeit, wie KI und die nächste Epoche, mit konkreten Schritten für eine zukunftsfähige Wirtschaft.
Förderung skalierbarer Geschäftsmodelle durch Pitches, Co-Creation Labs und die Zusammenarbeit mit Start-ups und Unternehmen.
Unterstützung bei der Integration von KI, Big Data und Plattformökonomie durch Innovationslabs und Automatisierungsansätze.
Erleichterung des Zugangs zu Investoren und Netzwerken durch praxisnahe Workshops und Matchmaking-Formate.
Implementierung von Kreislaufwirtschaft mit Tools, Best Practices und Beispielen regenerativer Geschäftsmodelle

be beyond
beyond talking
Action
Jede:r verlässt das beyond economy Festival mit einer guten Tat, einem konkreten Plan oder ToDo.
beyond networking
Ecosystem
Jede:r bekommt die Möglichkeit einen Platz im Ecosystem zu finden und gewinnt Kontakte, Leads und Termine.
beyond imagining
Plan
Jede:r hat ein klares Ziel vor Augen und die richtigen Argumente, um andere zu überzeugen, Teil des Movements zu werden.
Werde Teil des Movements
Link
beyond talking

Jede:r verlässt das beyond economy Festival mit einer guten Tat, einem konkreten Plan oder ToDo.
beyond networking

Jede:r bekommt die Möglichkeit einen Platz im Ecosystem zu finden und gewinnt Kontakte, Leads und Termine.
beyond imagining

Jede:r hat ein klares Ziel vor Augen und die richtige Argumente, um andere zu überzeugen, Teil des Movements zu werden.
be better

Expert:innen

Keynotes und Panels

Areas

Konzert
Für wen ist das Festival?
Kleine & mittlere
Unternehmen
Innovatoren &
Start-ups
Große
Unternehmen
Nachhaltige
Vorreiter
Wissenschaft
und Politik
Partner &
Sponsoren
Kleine & mittlere
Unternehmen
Innovatoren &
Start-ups
Große
Unternehmen
Nachhaltige
Vorreiter
Wissenschaft
und Politik
Partner &
Sponsoren
Das beyond economy Festival schafft:

Vereinte Power
Wir bringen alle Ressourcen zusammen. Jede:r trägt einen Teil dazu bei. Das, was wir nicht selbst leisten können, finden wir hier.

Echtes Commitment
Wir vereinen diejenigen, die bereit sind, Sozialwohlökonomie und Veranwortungskapitalismus nicht als Teilzeitbeschäftigung zu betreiben, sondern zum Kern ihres Handelns zu machen.

Ein Movement
Guter Wille und Vorstellungskraft reichen uns nicht.
Wir setzen die Transformation in Bewegung. Hier entstehen Pläne, Projekte und Umsetzungen. Unsere Vorbilder sind die, die Enkelfähigkeit bereits in die Tat umsetzen.
Moderation: Annekatrin Hentschel (BR)
Expert:innen-Pitches
Benefizkonzert by Concerto21 ab 20 Uhr
be a sponsor
✓ Platzierung des Logos auf einer Partnerwall
✓ Logo und Name auf der Festival-Website
und in Social Media Postings
✓ Möglichkeit, Werbegeschenke oder Materialien in
den Welcome Bags der Teilnehmer zu Platzieren
✓ Pressemitteilung & Nachbericht
✓ 2 Freitickets für das Festival
maximum impact
- Exklusivität als Hauptsponsor (in jeweiliger Branche)
- Prominente Platzierung des Logos auf dem Festivalgelände
- Logo und Name auf ausgewählten Marketingmaterialien
- Möglichkeit Keynote auf der Hauptbühne
- Möglichkeit, nachhaltige Werbegeschenke in den Welcome Bags der Teilnehmer zu Platzieren
- Pressemitteilung & Nachbericht
- 10 Freitickets für das Festival
- Exklusives Podcast-Interview
high impact
- Platzierung des Logos auf einer Partnerwall
- Logo und Name auf ausgewählten Marketingmaterialien
- Möglichkeit an einer Panel-Diskussion teilzunehmen
- Möglichkeit, Werbegeschenke oder Materialien in den Welcome Bags der Teilnehmer zu Platzieren
- Pressemitteilung & Nachbericht
- 5 Freitickets für das Festival
✓ Platzierung des Logos auf einer Partnerwall
✓ Logo und Name auf ausgewählten
Marketingmaterialien (Plakate, Flyer, Website,
Social Media)
✓ Möglichkeit an einer Panel-Diskussion teilzunehmen
✓ Möglichkeit, Werbegeschenke oder Materialien in
den Welcome Bags der Teilnehmer zu Platzieren
✓ Pressemitteilung & Nachbericht
✓ 5 Freitickets für das Festival
medium impact
- Platzierung des Logos auf einer Partnerwall
- Logo und Name auf der
Festival-Webseite und in Social Media Postings - Möglichkeit, Werbegeschenke oder Materialien in den Welcome Bags der Teilnehmer zu Platzieren
- Pressemitteilung & Nachbericht
- 2 Freitickets für das Festival
✓ Exklusivität als Hauptsponsor
(in jeweiliger Branche)
✓ Prominente Platzierung des Logos auf dem Festivalgelände
✓ Logo und Name auf ausgewählten
Marketingmaterialien (Plakate, Flyer, Website,
Social Media)
✓ Möglichkeit Keynote auf der Hauptbühne
✓ Möglichkeit, nachhaltige Werbegeschenke in
den Welcome Bags der Teilnehmer zu Platzieren
✓ Pressemitteilung & Nachbericht
✓ 10 Freitickets für das Festival
✓ Exklusives Podcast-Interview
Weitere Veranstaltungen
Entdecke weitere Veranstaltungen die innerhalb des Symworking Ecosystems anstehen

Die Anzahl der neu gepflanzten Bäume bildet den Kick-Off für den beyond economy Wald.
Warum teilnehmen?

Expert:innen

Keynotes und Panels

Areas

Konzert
%20-%20141%20-%20small.jpg)
Das Festival bietet dir:
1
2
3
Wissen & Inspiration:
Erweitere dein Netzwerk:
Starte mit Action:

beyond workshops
Praxisnahe Formate, die Wissen vermittelnund direkt umsetzbare Lösungen entwickeln.
Co-CreationLabs, um gemeinsam Innovationen und transformative Ansätze zu gestalten.
beyond networking
Aufbau langfristiger Partnerschaften mitInvestoren und Branchenführern.Plattformstrategienfür Markt- und Wettbewerbsvorteile.
beyond inspiration
Inspirierende Keynotes und Panels:
Beispiel - KI und Blockchain in der Praxis Co-Creationzwischen Start-ups und großen Unternehmen.

Lösungen auf dem Festival



Nächste Schritte



the movement!

Unser Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft: Wie das beyond economy Festival die SDGs 9 und 12 vorantreibt
SDG 8: Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum

- Förderung zukunftsfähiger Geschäftsmodelle: Auf dem Festival werden innovative Ansätze und Lösungen präsentiert, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre Geschäftsstrategien nachhaltig und widerstandsfähig zu gestalten.
- Lösungen für den Fachkräftemangel: Interaktive Workshops und Diskussionsrunden bieten praxistaugliche Ansätze, um Unternehmen bei der Gewinnung und Bindung von Fachkräften zu unterstützen und Arbeitsplätze zukunftssicher zu machen.
- Vernetzung für eine regenerative Wirtschaft: Das Festival schafft Plattformen, um Unternehmen, Experten und Startups miteinander zu verbinden, und fördert so den Austausch von Best Practices für eine nachhaltige wirtschaftliche Transformation.
SDG 9: Industrie, Innovation und Infrastruktur

- Förderung nachhaltiger Innovationen: Auf dem Festival präsentieren Startups und soziale Unternehmen ihre nachhaltigen Technologien und Geschäftsmodelle, die eine resiliente Infrastruktur und eine nachhaltige Industrialisierung unterstützen.
- Netzwerkbildung: Durch interaktive Workshops und Diskussionsrunden bringt das Festival Experten, Unternehmer und Investoren zusammen, um den Austausch von Wissen und Best Practices zu fördern.
- Digitale Transformation: Digitale Innovationen, die auf dem Festival vorgestellt werden, tragen zur Schließung der digitalen Kluft und zur Förderung einer inklusiven Industrialisierung bei
SDG 12: Nachhaltiger Konsum und Produktion

- Sensibilisierung: Das Festival betont die Bedeutung eines bewussten Konsumverhaltens und stellt Initiativen vor, die nachhaltige Produktions- und Konsummuster fördern.
- Nachhaltige Produkte und Dienstleistungen: Besucher können nachhaltige Alternativen zu herkömmlichen Produkten entdecken, die ressourcenschonend und umweltfreundlich sind.
- Kreislaufwirtschaft: Geschäftsmodelle, die auf Wiederverwendung und Recycling basieren, werden auf dem Festival präsentiert und fördern die Kreislaufwirtschaft.

Hast du noch Fragen?
Dann nutze unseren Festival Chat GPT Bot!
Dort findest du alle Informationen rund um das beyond economy Festival.
Kontaktiere Marc Fricke
Das beyond economy Festival ist eine Initiative des Symworking Ecosystems
Sym GmbH
